ÜBUNG: VU und Gefahrgut

Am vergangenen Freitag stand bei unserer Übung ein anspruchsvolles Szenario im Mittelpunkt. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden und Austritt von Schwefelsäure.
Ziel war es, das richtige taktische Vorgehen im Umgang mit Gefahrgutunfällen zu trainieren.

Eine Situation, die gerade mit Blick auf die angrenzende Autobahn 5 jederzeit Realität werden kann und höchste Konzentration sowie Fachwissen erfordert.

Dabei stand auch die GAMS-Regel im Fokus:

  • Gefahr erkennen
  • Absperren
  • Menschen retten
  • Spezialkräfte nachfordern

Vor der Übung wurden die, mehr als 20, Einsatzkräfte in drei Gruppen aufgeteilt.

Gruppe 1 übernahm die praktische Übung des Gefahrgutszenarios. Schon beim Eintreffen an der fiktiven Unfallstelle war klar, Vorsicht ist oberstes Gebot.
Schwefelsäure ist hoch ätzend und kann bereits bei Berührung schwere gesundheitliche Schäden verursachen.
Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt, der Angriffstrupp rückte unter Atemschutz mit schwerem Gerät zur Unfallstelle vor. Unter Einhaltung der Gefahrgutvorschriften erfolgte eine erste Erkundung mit Personenrettung.

Gruppe 2 und 3 widmeten sich der Kommunikation und Gefahrgutkennzeichnung. Per Funk wurden Gefahrguttafeln beschrieben und entschlüsselt.

Regelmäßige Übungen helfen unseren Einsatzkräften, das richtige Verhalten in Extremsituationen zu verinnerlichen.
Ob taktisches Vorgehen, Kommunikation oder das Einschätzen von Gefahren. Wir trainieren, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen zu können!

20250509_uebung