REHKITZRETTUNG. Mit den ersten Sonnenstrahlen startete unsere Drohneneinheit gestern, am 11.06.2025 in den Tag.
Gemeinsam mit der Jägervereinigung Bruchsal waren wir wieder im Einsatz, um Rehkitze und andere Wildtiere vor dem Mähtod zu bewahren. Ausgestattet mit modernster Technik und einem klaren Ziel vor Augen ging es abermals frühmorgens raus aufs Feld für den Schutz der Natur und ihrer Bewohner.
Im Revier von Kreisjägermeister Werner Ritter und Mitjäger Sebastian Becker wurden in Untergrombach zwei Wiesen mit insgesamt etwa sechs Hektar Fläche abgeflogen. Dabei konnte ein erwachsenes Reh vergrämt und ein Rehkitz vor dem sicheren Tod gerettet werden.
Anschließend ging es weiter ins Revier von Hans Jörg Kleber nach Büchenau. Dort wurde eine etwa vier Hektar große Wiese kontrolliert. Die Fläche war sauber, nur einige Hasen und ein Fasan suchten beim Überflug das Weite.
Zum Abschluss wurden im Revier von Thomas Uhl und Mitjäger Björn Heneka noch zwei weitere Wiesen mit rund vier Hektar beflogen. Mehrere erwachsene Rehe sowie zwei bereits mobile Kitze konnten erfolgreich vergrämt werden.
Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Jäger, Landwirte und unser engagiertes Team für die tolle Zusammenarbeit. Solche Einsätze zeigen, wie moderne Technik und ehrenamtlicher Einsatz gemeinsam Leben retten können.