Mit dem heutigen Einsatz am 05. Mai ist die Kitzrettungssaison 2025 offiziell gestartet. Im Rahmen der mittlerweile vierjährigen Kooperation mit der Jägervereinigung Bruchsal e.V. war unsere Drohneneinheit heute in den frühen Morgenstunden bei Hambrücken im Einsatz.
Im Revier von Andreas Maurer wurden rund 25 ha Wiesenfläche mit unserer Wärmebildtechnik sorgfältig abgeflogen und kontrolliert. Die Bereiche waren sauber, es konnten keine Rehkitze entdeckt werden. Ein Fasan wurde gesichtet und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Direkt im Anschluss konnte der Landwirt mit der Mahd beginnen.
Solche Einsätze sind nur durch das starke Engagement aller Beteiligten möglich. Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte und Jäger stehen in aller Frühe auf, um noch vor ihrem eigentlichen Arbeitstag gemeinsam dazu beizutragen, Jungtiere vor dem Mähtod zu bewahren und die Landwirte zu unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich auch in diesem Jahr wieder mit Herzblut für den Schutz unserer Wildtiere einsetzen.