ÜBUNG: Flugmanöver

DROHNENEINHEIT. Bei unserer jüngsten Übung, am 11.10.2025, stand das gezielte Trainieren von Flugmanövern mit unserer Einsdatzdrohne im Mittelpunkt, von grundlegenden Bewegungsabläufen bis hin zum taktischen Flug im Szenario eines angenommenen Lagerhallenbrands.

Im Rahmen des Übungsszenarios galt es, eine großflächige Lagerhalle aus der Luft zu erkunden, mögliche Brandherde und Gefahrenbereiche zu identifizieren und die gewonnenen Informationen taktisch sinnvoll in die Einsatzstruktur einzubinden. Dabei wurde besonderer Wert auf präzise Steuerung, stabile Flugpositionen und das gezielte Arbeiten mit der Kameratechnik gelegt.

Der anschließende taktische Flug diente dazu, den Luftraum effektiv zur Lageeinschätzung zu nutzen, etwa um Wärmequellen zu erkennen, Ausbreitungsrichtungen zu beurteilen oder kritische Bereiche für die Einsatzkräfte am Boden zu markieren. So konnte die Zusammenarbeit zwischen Drohnenteam und Einsatzleitung weiter verbessert und wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall gewonnen werden.

Das Zusammenspiel von Technik, Flugroutine und taktischer Anwendung ist entscheidend, um im Einsatzfall präzise und sicher arbeiten zu können.

20251011_1
20251011_2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Weitere Details finden Sie in userer Datenschutzerklärung.