Wir trainieren dort, wo andere zurückweichen! Parallel zu unserer Übung am 26.09.2025, nahm eine Gruppe unserer Einsatzkräfte an einer Heißausbildung im Brandcontainer in Linkenheim teil.

In dieser speziellen Übungseinheit werden realistische Brandszenarien mit echter Hitze und Rauchentwicklung simuliert, um den Atemschutzgeräteträgern ein möglichst praxisnahes Training zu ermöglichen.
Sie hilft damit, Brandphänomene wie Rauchschichten, Durchzündungen oder plötzliche Hitzeentwicklungen in kontrollierter Umgebung zu erleben. Gleichzeitig werden dabei die richtige Lösch- und Rettungstaktik, die Kommunikation im Trupp und der Umgang mit Stress, Hitze und eingeschränkter Sicht intensiv trainiert.
Diese Erfahrung sorgt dafür, dass unsere Einsatzkräfte auch im Ernstfall sicher, routiniert und effektiv handeln können und stärkt sowohl die individuelle Belastbarkeit als auch den Teamgeist.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden für euren Einsatz und natürlich auch an die Ausbilder und die Atemschutz-Übungsanlage in Linkenheim für die hervorragende Vorbereitung!